
Ein Brief von Ihrer Leber
Guten Tag, hier spricht Ihre Leber! Ich bin Ihre Leber, Sie kennen mich sicherlich. Neben der Haut bin ich Ihr größtes Organ und meine wichtigste Aufgabe ist der Stoffwechsel. Ich >>mehr
Guten Tag, hier spricht Ihre Leber! Ich bin Ihre Leber, Sie kennen mich sicherlich. Neben der Haut bin ich Ihr größtes Organ und meine wichtigste Aufgabe ist der Stoffwechsel. Ich >>mehr
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Glühwein mit Zimt, Nelken, Ingwer und Muskatnuss gewürzt wird? Und warum man gerade diese Gewürze auch für Apfelstrudel und anderes Wintergebäck verwendet? Ein >>mehr
Sie möchten gesunden Tee genießen, der auch noch gut schmeckt? Tja, das wird schwierig. Im Laden werden Sie da kaum fündig. Man kann einen solchen Tee aber gut selber machen. >>mehr
Während der Wintersonnenwende feierten die alten Kulturen die Geburt ihrer Gottheiten: Krishna, Horus, Indra, Buddha, Freya, Friga, Isis, Osiris, Attis, Cybele, Adonis, Astarte, Svarog, Mithras usw. Die Feierlichkeiten wurden zu >>mehr
Ein langer Winter bedeutet nicht unbedingt, dass das Essen auf unseren Tellern von Tag zu Tag schlechter wird. Wenn Sie heute anfangen, können Sie in nur wenigen Tagen Ihre ersten >>mehr
Den allseits beliebten Nuss-Nougat-Aufstrich können Sie in einer noch besseren Version selbst herstellen, indem Sie nur ausgewählte Zutaten verwenden, die im Körper wie ein Nahrungsergänzungsmittel wirken. Etwa 70-80 % des >>mehr
Sind Masken eher ein Schutz oder ein Hindernis? Experten können sich immer noch nicht darauf einigen, ob Masken gesundheitsfördernd oder gesundheitsschädlich sind. Analysen beweisen beides. Es ist wahr, dass Masken >>mehr
Bereits die Indianer verwendeten frische Kapuzinerkressenblätter gegen Husten und Atemwegsbeschwerden. Kapuzinerkresse ist ein ausgezeichnetes natürliches Antibiotikum und kann die Entwicklung von sekundären bakteriellen Infektionen in der Lunge wirksam verhindern. Pesto >>mehr
Zu früher geistiger Verfall und ein rasanter Anstieg der Demenzzahlen sind nicht die Folgen irgendeines Virus, sondern unseres Lebensstils. Die Statistik ist eindeutig: Die Wahrscheinlichkeit, im Alter von 85 Jahren an >>mehr
Ingwer ist weltweit eines der wichtigsten Heilkräuter. In der chinesischen Medizin wird er ganz besonders geschätzt und gilt als Wunderheilmittel. Erfahren Sie in diesem Video, wie Ingwer richtig angewandt wird. >>mehr
Honig, Nüsse und Gewürze sind nicht nur eine Energiebombe. Sie wirken synergetisch, weil der Honig aus den Gewürzen und Nüssen viel mehr herausholen kann, als wenn Sie diese Lebensmittel getrennt >>mehr
Dass Safran eine wertvolle Hilfe bei der Behandlung vieler Beschwerden ist, wurde in einer großen Anzahl wissenschaftlicher Studien bestätigt. Safran kann bei der Behandlung nervenbedingter Krankheiten und einem nachlassenden Gedächtnis, >>mehr
Der Herbst schenkt uns eine Fülle von Früchten und Beeren – wenn nicht in unserem eigenen Garten, dann in der Natur, insbesondere im Wald. Nutzen Sie also einen Waldspaziergang und >>mehr
Technisch gesehen enthält unser Körper sehr viel Wasser, allerdings ist das kein reines Wasser, sondern eine Salzlösung. Soll unser Körper normal funktionieren, Energie produzieren, elektromagnetische Schwingungen senden und empfangen und >>mehr
Die Araber sind überzeugt, dass Schwarzkümmel alles heilt, außer den Tod. Viele sind von diesem Gewürz begeistert, wissen aber nicht, was sie mit ihm anfangen sollen. In diesem Video zeigt >>mehr
Ein tolles und vor allem sehr gesundes Puddingrezept! Erfahren Sie in diesem Video, wie Gewürze dem Pudding nicht nur ein herrliches Aroma und eine schöne Farbe, sondern auch eine Fülle >>mehr
Sicher haben Sie schon viel darüber gehört, wie gesund Kurkuma ist. Man muss dieses Gewürz jedoch richtig anwenden, um sein Potenzial voll ausschöpfen. In diesem Video möchten wir Ihnen zeigen, >>mehr
Ananas und Bananen enthalten viele Mineralstoffe (Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen), Beta-Carotin, Vitamin C, Vitamine der B-Gruppe und andere schützende Stoffe. Auch Bananen enthalten viel Vitamin E. Kokosfleisch bzw. Kokosmilch ist >>mehr
Jeder von uns wurde gewiss schon des öfteren mit Schmerzen konfrontiert. Schmerzen sind unangenehm und können die Lebensqualität beeinträchtigen, insbesondere wenn sie chronisch sind und länger andauern, wie z. B. >>mehr
Schmerzen entstehen oft durch einen „Engpass“ im Körper, durch den Körperflüssigkeiten oder Energie nicht frei fließen können. Ein weiterer Grund sind Entzündungen, durch die der Körper auf angesammelte Gifte, saure >>mehr